All Love Arches Over To Your Heart

Aufnahme im Studio der Aktion Musik Salzwedel, Altperverstraße 23
Entstehungsdatum: 11. Dezember 2019
Tontechnik: Elvis, alias Michael Schulze
Copyright: Monika Thoms (Texte, Melodien und Arrangements)

Please scroll down to play the full album!

Zimbel

 

Introsong

My dear friend, oh hazelnut, I lost you somewhere on the road…
My dear friend, oh hazelnut I saw your broken open shell.
Bring it back, bring it back my joy, bring it back!
My dear friend, oh blackberry, I lost you somewhere on the road.
My dear friend , oh blackberry, I saw your blood aside the road.
Bring it back, bring it back my joy, bring it back!
Bring it back, bring it back my joy, bring it back!

Like a fragment of a memory, this little tune is dedicated to my little
brother, who died in a motorbike accident, when he was 20 years old.
I first sang it for some audiences after more than 20 years. Before that,
it was only sung for him and me and my inner joy.

 

Interludium
Shakuhachi

 

1
Om Bendza Berodzanye

…in drei Variationen eigener Melodien aus dem Jahr 2019.
Das Mantra der Vajrayogini als Darbringung zu Anfang dieser Reihe von Klängen aus meinem Herzen.

 

2
May I Follow

May I follow you Lord
through pastures green with peace
and waters cool and clear.

Folkvariation, sing-along for peace walkers Psalm 23.
Dieses Lied schrieb ich als 19-jährige, allein durchs Dartmoor wandernd.
Ich fand meinen Frieden.

 

3
All Love Arches Over To Your Heart

All Love arches over to your heart.
Rainbowlight pervading through the dark.
Strong winds blow all fears away – into emptiness.
All pain is burnt in wisdom fire.
From all suffering you are free!

Im Oktober 2018 erlebte ich zum ersten Mal den tiefen Frieden auf der
wilden Insel Holy Island in West-Schottland. Dieses Lied entstand in einer
Nacht voller Freude und Stille.
Möge es Heilung überall dorthin bringen, wo immer sie gebraucht wird!

 

Interludium 2
Shakuhachi

 

4
May I Be Your Blood

May I be your blood
which is flowing through
your heart
may I follow you!

May I stand your pain

May you see my love
until you
had rest enough.

May you lead me then

to the place of your heart
Where it’s opening
entering start.

Let’s meet here as friends again.

Let your beauty shine!
Let us share our bread
and wine!

May peace be with you

through all nights and days
until they join again
or ways!

Dieses Lied entstand um die Jahrtausendwende, eine sehr stürmische Zeit
des Neubeginns in meinem Leben. Die Melodie kam zuerst und dann der
Text. Die Melodie wuchs im Alltag atmend durch das Leid ins Glück
hinein, während sich mein Leben um 180° veränderte… Ich schrieb auf die
Klänge die Worte auf Mallorca während einer craniosacralen Fortbildung
für das intuitive Sehen. Ein Segenslied, ein Lied zur Aktivierung des
großen Herzensmutes, den wir nicht nur im Heilen brauchen.

 

Interludium 3
Pocketklarinette

 

5
Entfaltet sich mein Herzensraum

Entfaltet sich mein Herzensraum
zu seiner ganzen Güte,
bin ich inmitten des Herzensraums
des Allguten.

2006 entstand dieses Affirmationslied nach einer Belehrung S.E. Sengye
Nyenpa Rinpoches in Todtmoos-Au über die vier Lehrsätze Gampopas.
Ich singe es mit mir selbst im Kanon. Alle Herzensformen bis ins subtilste
Herz mögen in Liebe schwingen.

 

Interludium 4
Pocketklarinette

 

6
Alle Phänomene

Alle Phänomene sind Manifestation des Geistes –

und was den Geist angeht –
So ist da kein Geist.
Geist ist leer von einer Selbstnatur.
Leer erscheint er zugleich ungehindert in jedweder Form.
Dies gründlich untersuchend mögen wir
die zugrunde liegende Wurzel – durchtrennen.

Nach einem Merksatz des Mahamudra, Gebet des Wahren Sinnes, 
des vollendeten Meisters Rangjung Dorje, des 3. Karmapas (1284 – 1339).
Als der junge Lama Ngawang, Residenzlama in Almuthen, Belgien, im
Herbst 2016 unser Zentrum Karma Kagyu Choskor Ling in Todtmoos-Au,
im Hochschwarzwald, besuchte, unterrichtete er uns wie eine Horde
trotziger Mönchsnovizen. Er forderte ein, dass jeder diese vier von ihm
selbst ins Deutsche übersetzte Kernsätze auswendig dreimal hintereinander
fehlerlos laut sprechen lernte. Wir waren alle hellwach!
Wenn ich etwas erinnern möchte, mache ich mir ein Lied daraus…
Mein Ziel ist es das gesamte Gebet in deutscher Sprache zu vertonen.

 

Interludium 5
Pocketklarinette

 

7
Like a belt … like a swan …

Like a belt be a responsive companion,
like salt blend well!
Like a pillar
be able to endure –
like a pillar be able to endure.

Like a swan gliding along on a perfect lake,
or a bee tasting the nectar of flowers –
With continual trust and inspiration
tirelessly appreciate the Guru.
And through your confidence
you will experience
his qualities,
his qualities,
his qualities.

Kyabje Chime Rinpoche schrieb die Zeilen dieses Gedichtes, um uns an
das Wesentliche zu erinnern. Gewidmet hat er es seiner weißen Sangha,
einer Gruppe von Schülern, die er dazu ernannt hat, seine Überlieferung
lebendig weiterzugeben.
Ich vertonte diesen poetischen tiefgründigen Text im Sommer 2018, um es im
Herzen zu bewahren und meiner Sangha als Lied zu schenken..
bis ich ihn und alle meine weisen Herzens-Freunde wiedersehe…
singe ich es wann immer es mir in den Sinn kommt.

 

Interludium 6
Shakuhachi

 

8
Ssol-wa deb-sso Lama Rinpoche

Ssol-wa deb-sso Lama Rinpoche
Dung-we bö-do drin-tchen tschö-kyi dje
Kal-me dag-la re-ssa khyö-lä me
thug-yi yerme dre-par djin-gyi-lob

Den Lama aus der Ferne rufen, Calling the Lama from afar –
das Gebet , das die Hingabe des Herzens vertieft
Lama Gyang böd – den Lama von weit her rufen, wie der Ruf eines
Kindes, das von seiner Mutter getrennt ist und nach ihr schreit, damit sie zu
ihm kommt.
So heißt es in der Anweisung einer der wirkungsvollsten Anrufungen an
die Heiligen der Tibetischen Herzenslehren.
Dieses kurze Vierzeilengebet ist die Essenz dieser Gebetspraxis. Es ist die
Bitte, dass der Geist des Meisters mit dem unsrigen in Einheit
verschmelze. In dreimaliger Wiederholung erfolgt dieses Gebet am Ende
einer sehr langen melodiösen Vergegenwärtigung aller Errungenschaften
des Geistes der Heiligen Praktizierenden gefolgt von unserem
Eingestehen unseres eigenen Fehlverhaltens in unserem Geist unserer
Sprache und unseres Körpers.
Sich all dieses zu vergegenwärtigen ist immer wieder eine meiner
Lieblingsübungen. Auf meine Herzensbitte schenkte mir mein Meister
diese Praxis zu meiner Hochzeit, ein wohl bedachtes Geschenk!

 

9
Chime Khenno!

Herzensguru! Schaue auf mich!

Ein Improvisationskristall aus meinem Retreat 2013 im Haus am
Mühlenbach. 2017 schenkte ich es der Sangha auf dem Sommercamp in
Baerenthal.
Abkürzung: – Herzöffnung – Special Offering: alles was da ist, ohne
Unterschied- Guruyoga
Versenkung in Liebe zu unserem Meister Kyabje Chime Rinpoche.

 

Muschelhorn

 

10
Lady Of Virtue

Om
Lady of virtue
Dizzlingly Splendid!
Great in fame as a healer of the worlds
She of the ocean She of broad eyes –
Glorious in wisdom
stimulating the mind!
She, who bestows stability!
She, who gives healing!
Soha

Mein jüngstes Lied dieser Sammlung entstand bei meinem zweiten Besuch
auf Holy Island im Oktober 2019. Jeden Morgen rezitierten wir die
Lobpreisungen der grünen Tara. Sie ist hier gemeint, mit der Anrede Edle
Dame der Tugend… klingt seltsam in deutscher Sprache…. Ihre Qualitäten
und Fähigkeiten werden in vielen Versen beschrieben. Ich wählte diesen
ersten Vers aus dem Anhang aus, um eine Anrufung an die Grüne Tara
in englischer Sprache zu schaffen.
Möge mit dem Klang diese Anrufung Heilung ins Leben gelangen.

 

Interludium 7
Shakuhachi

 

11
Om Ah Hung Bendzara Guru Djnana Saghara

Om Ah Hung Bendzara Guru
Djnana Saghara
Bam HA RI NI SA SIDDHI HUNG

Das Mantra Yeshe Tsogyals, einer der fünf Gefährtinnen Padmasambhavas
in einer Ngakpa-Melodie aus dem Mantrayana, die ich 1999 erlernen
durfte. Dieses Mantra hat außerordentliche Heilkräfte und schenkt Entspannung
und tiefen Frieden.

 

12
When I Am Sad

If happy,
I gather and dedicate all happiness,
may all the sky be pervaded by great bliss.
If suffering,
I will bear the suffering of all beings,
may the ocean of samsara’s suffering dry up.
Phat!

Dieser Gedichtvers stammt aus der Chod-Praxis, the offering of the four
mudras aus dem Text des 14. Karmapas.
Ich spreche ihn zunächst und improvisiere die Melodie, während ich bete,
dass alle fühlenden Wesen befreit sein mögen von ihrem Leiden.
Kyabje Chime Rinpoche macht uns diese Zeile immer wieder bewusst
und ihm ist dieses Album gewidmet. Möge er lange leben und wir uns
immer wieder begegnen! Em Ah Ho!

 

Nachspiel
Shakuhachi

 

Zimbel

 

Full Album „All Love Arches Over To Your Heart“